Blowerdoor Rheinland
Jakobstr. 22, 53227 Bonn
Jakobstr. 22, 53227 Bonn
Weil Blowerdoor-Rheinland der optimale Partner im Großraum Köln-Bonn-Koblenz ist. Nur ein erfahrener Messdienstleister mit vielen Messungen im Jahr, kennt die Schwachstellen und Lösungen.
Sicherlich hat diese Berufsgruppe viel Erfahrung mit Baumängeln. Allerdings sind die Problemstellungen beim Thema Luftdichtheit derart komplex, dass nur Spezialisten die gesamte Bandbreite kennen können. Sich ständig ändernde Produkte und immer neue Vorgaben des Gesetzgebers erfordern eine derart intensive Fortbildung in diesem Bereich, die von "Allgemein"-Gutachtern kaum geleistet werden kann.
Ein hohes Maß an Erfahrung und Routine sorgt dafür, dass wir unsere Messtermine rationell vorbereiten und durchführen können. Modernste Technik unterstützt effizientes arbeiten. Eine klare Preisstruktur sorgt dafür, dass der Kunde immer im Bilde ist, was er benötigt, bekommt und bezahlen muss. Bei uns warten auf den Kunden keine versteckten Kosten.
Der Grenzwert wird nur für die Einhaltung der EnEV benötigt. Eine luftdichte Hülle wird damit nicht bestätigt. Auch kleinste Leckagen die noch im Toleranzbereich des Grenzwertes liegen, können, besonders im Dachbereich, erhebliche Schäden verursachen. "Ein bisschen undicht" gibt es nicht. Luftdicht bedeutet absolut dicht!
Die Grenzwerte, n50 = 3,0 bei Gebäuden ohne kontrollierte Lüftung, 1,5 mit kontrollierter Lüftung und 0,6 für Passivhäuser, sind grundsätzlich gesetzliche Vorgaben und unabhängig von der KfW. In der zivilrechtlichen Vereinbarung mit dem Unternehmer können und sollten schärfere Werte formuliert werden. Allerdings läßt die KfW -je nach Förderprogramm- auch abweichende Grenzwert -insbesondere bei der Sanierung- zu.
Nur wenn das Mauerwerk luftdicht ausgebildet ist. Ansonsten müssen die Außen- und evtl. auch angrenzende Innenwände zumindest an den Fugen gespachtelt oder mit einem Glattstrich versehen werden.
Bei einer Blowerdoor-Messung durch Blowerdoor-Rheinland wird gemessen wieviel Luft ein Haus durch Löcher/Leckagen verliert.
Für eine Blowerdoor-Messung baut Blowerdoor-Rheinland ein spezielles Gebläse in eine Türe oder ein Fenster ein und bläst damit die Luft in das Gebäude hinein oder heraus.
Die Begriffe Blowerdoor-Test und Blowerdoor-Messung haben keine allgemeingültige, feste Bedeutung. Bei Blowerdoor-Rheinland ist der Blowerdoor-Test die Bezeichnung für eine Qualitätsüberprüfung (intensive Leckagesuche)
Die Kosten für eine Blowerdoor-Messung sind abhängig vom Aufwand. Grundsätzlich errechnen sich die Preise für nach dem zeitlichen Aufwand, der Anzahl der benötigten Mitarbeiter und Gebläse. Blowerdoor-Rheinland ist bekannt für eine faire Preisgestaltung und zählt zu den preiswerten Anbietern.
Bewertungen
Wir sind darauf spezialisiert das Unmögliche möglich zu machen. Auf Wunsch messen wir auch an den Wochenenden oder in den Nachtstunden.
“ Von der Planung bis zur Abnahme wurden wir kompetent beraten und begleitet. Kann man wirklich weiterempfehlen. ”
“ Kompetente und freundliche Beratung. Alles aus einer Hand und dazu noch preiswert! ”
“ Sehr gutes Preis-/Leistungsniveau, schneller, freundlicher und kompetenter Service. ”
“ Schneller und kundenfreundlicher Service. Wir konnten die Messtermine am Wochenende durchführen. ”
“ Sehr ausführliche Erklärung, Top Beratung und schnelle Fehler Feststellung der Mängel am Gebäude. Dank diese Test mussten die Mängel von Fremdfirma beseitigt werden. Sehr gute Beratung bis sehr zufrieden, vielen Dank. ”
“ Mehr Bewertungen bei Google >Hier mehr< ”